LED-Lichtbänder werden häufig in Haushalten und Büros eingesetzt. Aber bei vielen Gelegenheiten müssen wir es verwenden wasserdicht Streifen. Zum Beispiel im Badezimmer, in der Küche, im Freien, im Schwimmbad, in der Sauna usw.
Wasserdichte LED-Streifenlichter
Wasserdichte LED-Streifenleuchten sind mit den Schutzarten IP65, IP67 oder IP68 ausgestattet. Daher können sie an feuchten Standorten eingesetzt werden. Der IP-Code ist ein internationaler Standard zur Bewertung der Wasserbeständigkeit elektrischer Geräte. In diesem Artikel besprechen wir die unterschiedlichen Wasserdichtigkeitsstufen für LED-Lichtleisten und die jeweiligen Vor- und Nachteile.
1, Was ist IP-Bewertung?
IP steht für International Protection Marking.
Die erste Zahl zeigt, wie gut es Staub widerstehen kann;
Die zweite Zahl zeigt, wie gut es dem Wasserfluss widerstehen kann;
Die dritte Zahl zeigt, wie gut es Wasser widerstehen kann, das aus jeder Richtung fließt.
Das folgende Diagramm hilft Ihnen, die Schutzstufen besser zu verstehen, die den verschiedenen Werten der IP-Bewertung entsprechen.
2, Warum brauchen wir wasserdichte LED-Streifen?
LED-Lichtbänder werden häufig in Haushalten und Büros eingesetzt. In vielen Fällen müssen wir jedoch wasserdichte Streifen verwenden. Zum Beispiel im Badezimmer, in der Küche, im Freien, im Schwimmbad, in der Sauna usw.
Zum Beispiel:
LED-Lichtbänder können im Badezimmer zur Dekoration oder als Licht für Make-up verwendet werden.
Auch die Küche ist ein Ort, an dem wasserdichte Streifen benötigt werden. Sie können es an die Decke hängen und als Lampe oder sogar als Dekoration für Ihre Küche verwenden.
Wenn Sie LED-Streifen außerhalb Ihres Hauses oder Büros installieren möchten, ist dies eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können, da es eine hohe Beständigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit aufweist. Bei einer Installation im Freien wird es weder durch Regen noch durch Feuchtigkeit beschädigt.
3, Wie viele verschiedene Möglichkeiten gibt es, LED-Streifen wasserdicht zu machen?
KayTai ist ein professioneller Hersteller von LED-Beleuchtung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, LED-Streifen wasserdicht zu machen. Wenn Sie die LED-Streifen wasserdicht machen möchten, stellen wir Ihnen hier das Silikongel und die Silikonhülle für die Wasserdichtigkeit der LED-Streifen vor.
IP55 wasserdicht – Silikonbeschichtung
Abdichtung: Auf dem Streifen eine Schicht Silikonbeschichtung auftragen. Es verhindert Staub und Feuchtigkeit.
IP55: 5 steht für guten Staub- und Berührungsschutz und 5 für guten Feuchtigkeitsschutz.
Anwendung: Geeignet für trockene oder feuchte Bereiche wie Wohnzimmer, Küche und Badezimmer. Es wird nicht empfohlen, es an Orten zu verwenden, an denen Wasserspritzer auftreten können.
IP65 wasserdicht – Silikonschlauch
Abdichtung: Umwickeln Sie den Streifen mit einer hohlen Silikonhülle. Beide Enden mit Silikon-Endkappen verschließen.
IP65: 6 steht für guten Staub- und Berührungsschutz. 5 steht für die Verhinderung von Spritzwasser aus allen Richtungen.
Anwendung: Geeignet für nasse oder spritzwassergeschützte Bereiche, z.B. die Küche, Badezimmer, Traufe. Da das Gehäuse hohl ist, ist es nicht für den Einsatz im Freien geeignet.
IP65 wasserdicht – Silikonschlauch + Silikoneinspritzung
Abdichtung: Umwickeln Sie den Streifen mit einer hohlen Silikonhülle. Füllen Sie anschließend die Hohlhülle mit Silikon, um eine dichtende Wirkung zu erzielen.
IP67: 6 steht für guten Staub- und Berührungsschutz. 7 steht für Unterwasserschutz gegen eindringendes Wasser.
Anwendung: kann in Wasser getaucht werden, z. B. in ein Schwimmbad oder ein Aquarium.
4, Aus welchem Material können wasserdichte LED-Streifen hergestellt werden?
In diesem Artikel werden drei Arten wasserdichter Materialien behandelt. Bevor wir jedoch über sie sprechen, wollen wir verstehen, warum wir sie brauchen und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Wenn es um die Abdichtung geht, gibt es drei gängige Materialarten:
- Epoxidharz
- PU-Kleber
- Silikonkleber
4.1 Epoxidharz
KayTai-Epoxidharz bietet die Vorteile niedriger Kosten, guter Manövrierfähigkeit und geringer Toxizität. Daher ist es ein beliebtes wasserdichtes Material für die meisten günstigen LED-Streifen auf dem Markt. Aber es gibt einen fatalen Fehler in seiner molekularen Struktur.
Erstens ist die Wärmeleitfähigkeit schlecht, was die Lebensdauer der Lichtbänder verkürzt. Zweitens vergilbt Epoxidharz nach einem halben Jahr leicht, diese Vergilbung wirkt sich auf die Farbtemperatur der Lichtbänder aus. Außerdem kann das Epoxidharz hohen und niedrigen Temperaturen nicht standhalten. Bei einer Umgebungstemperatur unter 0 °C härtet es sehr leicht aus und es kommt zu Rissen.
4.2 Polyurethankleber
Die Kosten für KayTai PU-Kleber sind höher als für Epoxidharz. Es weist eine bessere Vergilbungsbeständigkeit, Kältebeständigkeit und eine bessere Wärmeleitfähigkeit auf. Aber es ist giftig. Wenn Polyurethanklebstoff aushärtet, entstehen einige kleine molekulare Verbindungen. Diese Verbindungen haben einen sehr schlechten Geruch und sind nicht gesundheitsfördernd. Zweitens ist es nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Verwenden Sie den Streifen mit PU-Kleber nicht an Orten, an denen die Umgebungstemperatur höher als 80 °C ist.
4.3 Silikonkleber
Die Kosten für KaiTai-Silikonkleber sind am höchsten. Es ist ein umweltfreundliches Material und bietet die Vorteile von PU-Kleber und Epoxidgel. Erstens sind die Hitzebeständigkeit und die Kältebeständigkeit sehr gut. Die Umgebungstemperatur von -50 °C bis 300 °C hat keinen Einfluss auf seine Struktur und Leistung. Wir können uns auf Silizium-LED-Streifen für Saunen und Kühlschränke verlassen. Zweitens vergilbt der Silikonkleber lange Zeit nicht. Dadurch ist auch die Langzeitstabilität der Farbtemperatur des LED-Streifens gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für High-End-Beleuchtungsprojekte wie Hotels, Yachten usw. Da Silikonkleber eine gute Wärmeleitfähigkeit hat, fördert er die Wärmeableitung des LED-Streifens. Allerdings müssen wir Aluminiumkanäle für leistungsstarke (über 20 W) Lichtbänder zur Wärmekontrolle hinzufügen.
Artikel | Epoxidharz | Polyurethankleber | Silikonkleber |
---|---|---|---|
Kosten | Niedrig | Hoch | Höchste |
Temperaturbeständigkeit | 0-60℃ | -40-80℃ | -40-220℃ |
Bei niedriger Temperatur aushärten | Die Leistung blieb stabil | Die Leistung blieb stabil | |
Wärmeleitfähigkeit | Niedrig | Hoch | Hoch |
Vergilbung | Offensichtlich nach einem halben Jahr | NEIN | NEIN |
Toxizität | Niedrig | Hoher, schlechter Geruch | NEIN |
Lichtdurchlässigkeitsrate | 92 % | 95 % | 96 % |
5, Tipps zur Verwendung wasserdichter LED-Streifenlichter
5.1 Wie schneide und verbinde ich wasserdichte LED-Streifen?
Das Verbinden des LED-Streifens mit einem Steckverbinder ist eine recht einfache Aufgabe, wenn keine Abdichtung erforderlich ist.
Sie benötigen lediglich einen Stecker, eine Zange und einen LED-Streifen. Klingt einfach, oder? Hier ist ein Video, das helfen wird:
5.2 Wie lötet und versiegelt man wasserdichte LED-Streifen?
Das Löten zweier wasserdichter Streifen kann eine komplizierte Aufgabe sein. Es erfordert etwas Geschick, sodass Sie zunächst professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie zwei wasserdichte LED-Streifen miteinander verbinden.
5.3 Wie installiere ich wasserdichte LED-Streifen?
Hinsichtlich der Installation gibt es ein gemeinsames Verfahren für wasserdichte und andere LEDs. Es ist auch nicht allzu kompliziert. Sie müssen die Schritte jedoch genau befolgen, um auf lange Sicht effektivere Ergebnisse zu erzielen.
Hier ist ein kurzes Video, das Ihnen bei der Installation Ihrer wasserdichten LED-Streifen hilft.
Wasserdichte LED-Streifen sind ein sehr gutes Beleuchtungsprodukt.
Sie verfügen über viele Wasserdichtigkeitsklassen, zum Beispiel IP65, IP67 und IP68, was bedeutet, dass sie staubdicht, wasserbeständig und sogar wasserdicht sind.
Wasserdichte LED-Streifen haben viele Vorteile.
Erstens ist es wasserbeständig, was die Installation erleichtert.
Zweitens können Sie es, da es wasserdicht ist, an nassen Orten wie Badezimmern oder Küchen verwenden, ohne Angst vor Wasserschäden haben zu müssen. Es schützt Ihre Investition auch, wenn Sie es an Orten im Freien wie Terrassen oder Decks installieren, wo es täglich regnen oder schneien kann.
Drittens können wasserdichte LED-Streifenleuchten im Außenbereich verwendet werden, da sie aus hochwertigen Materialien bestehen, die wetterfest sind, um sie bei der Installation im Freien vor Staub- und Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Dadurch können Sie sie in Bereichen wie Garagen oder Außenküchen verwenden, wo sie in den Wintermonaten, wenn es nachts kalt wird, durch Regen oder Schneefall nass werden könnten.
Fazit
Tatsächlich, a Wasserdichter LED-Streifen ist nicht nur ein einfaches Beleuchtungsprodukt, sondern verfügt auch über weitere Funktionen. Es gibt viele Modelle des wasserdichten LED-Streifens, die Ihnen unterschiedliche Spezifikationen und Designs bieten. Wenn Sie also die beste wasserdichte LED-Streifenleuchte auswählen möchten, sollten Sie diese zuerst kennen.